Zaunbau /Metall, Holz, Draht,

Maschendrahtzaun, Metallzaun, Lattenzaun, Staketenzaun, Jägerzaun, Schrankzaun, Speltenzaun, Palisadenzaun, Bohlenzaun ,Bretterzaun, Flechtzaun, Ringzaun, Betonzaun, Weidezaun, Elektrischer Weidezaun, Wildzaun, Ballfänger

Ein Zaun ist eine Form der Einfriedung. Er trennt zwei Bereiche dauerhaft oder auf Zeit durch eine von Menschen geschaffene Abgrenzung. Geschieht dies speziell um Tiere einzuschließen, spricht man auch von Gatter oder Pferch.

Beispiel Doppelstabmattenzaun mit Tor Eingang

img_8767

Ein Zaun besteht gewöhnlich aus Holz, Metall (festem Guss- oder Schmiedeeisen oder auch biegsamem Draht) oder Kunststoff. Aus Stein oder Beton errichtete Abgrenzungen heißen Mauer eine Mittelstellung zwischen Zaun und Mauer nimmt die Gabionenwand ein. Gelegentlich sind Zäune auch farbig gestrichen, lasiert oder lackiert, moderne Holzzäune meist imprägniert, Drahtzäune oft kunststoffbeschichtet. Häufig verwendete robuste Holzarten sind Edelkastanie, Lärche, Eiche, Kiefer oder biegsame – und billige – wie Fichte und Weide.

Anders als eine Mauer oder Wand ist er jedoch im Prinzip transportabel und begrenzt durchlässig. Von einem Hindernis, einer Barriere oder Absperrung trennt ihn die klar definierte Grenzziehung, wenn auch die Begriffe gelegentlich in synonymer Bedeutung verwendet werden.

Umzäunungen sind oft mit einer bestimmten Mindesthöhe und einem bestimmten Mindestabstand zum Objekt im Allgemeinen vorgeschrieben. Auch maximale Öffnungen um ein Durchgreifen oder Durchklettern zu verhindern können dabei vorgeschrieben werden.

In unserer Gallerie zeigen wir Ihnen weitere Bilder, die  durch Baumert Landschaftsbau errichtet und montiert worden. Gerne beraten wir auch Sie.

Sie erreichen uns unter 061239751005

Zum Vergrössern bitte auf die Bilder Klicken

X

Gut

4,9 / 5,0